Publication ● 2019
in: Konferenzband zur DHd 2019 Frankfurt & Mainz - Digital Humanities: multimedial & multimodal

Skalierbare Exploration. Prototypenstudie zur Visualisierung einer Autorenbibliothek am Beispiel der ›Handbibliothek Theodor Fontanes‹

Anna Busch, Mark-Jan Bludau, Viktoria Brüggemann, Marian Dörk, Kristina Genzel, Klaus-Peter Möller, Sabine Seifert, Peer Trilcke

Der Beitrag stellt einen vom Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam entwickelten Prototyp zur explorier- und skalierbaren Visualisierung einer Autor*innenbibliothek und der darin enthaltenen Lektürespuren vor. Ziel ist die Verbindung gestaltungsorientierter Ansätze zur Visualisierung kultureller Sammlungen mit philologisch-, archiv- und bibliothekswissenschaftlichen Forschungsfragen. Das im Projekt entwickelte Visualisierungskonzept legt einen besonderen Fokus auf die kontinuierliche, auf mehreren Granularitätsebenen zoom- und filterbare Navigation innerhalb einer Autorenbibliothek, die die Erkundung einzelner Objekte ebenso zulässt wie deren Vergleich. Die Erfahr- und Erfassbarkeit der Sammlung als Ganzes und der sich in ihr abbildenden Lektüre- und Benutzungsmuster stehen dabei ebenso im Zentrum wie Zugänge zu Einzelphänomenen.

Related Project

Reading Traces

Visualizing Fontane’s Reference Library