Visuelle Exploration zweier musealer Sammlungen
Die Neukonzeption der Online-Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin ist eines der wichtigsten und umfassendsten Projekte innerhalb des Teilprojekts Visitor Journeys neu gedacht. Ziel ist es, die Objekte der Staatlichen Museen zu Berlin auch im virtuellen Raum angemessen und zeitgemäß zur Verfügung zu stellen. Die Forschungskooperation mit dem Urban Complexity Lab der Fachhochschule Potsdam ist Teil dieser Neukonzeption, indem sie die Möglichkeiten der Visualisierung und Exploration heterogener Sammlungsbestände untersucht. Mit Methoden aus dem Interfacedesign, der Human-Computer-Interaction und der Informationsvisualisierung wurden in einem interdisziplinären Team innovative und relevante Zugänge erforscht und prototypisch umgesetzt. Als Ziel wurde formuliert, dass die Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin in ihrer heterogenen Zusammensetzung erfasst und die verschiedenen Objektarten, Fachdisziplinen und Spezifika im Ganzen und im Detail visualisiert werden. So sollte ein Überblick über die Vielfalt der Bestände der Staatlichen Museen zu Berlin verdeutlicht, aber auch ein Einstieg in die spezifischen Zusammensetzungen der Sammlungen ermöglicht werden.