Bildnis einer Frau mit Haube, Schulterkragen und kleiner Halskrause
ReFa identifier
G_042_116
Name or identifier
42
Title
Bildnis einer Frau mit Haube, Schulterkragen und kleiner Halskrause
Damenbildnis
Created by
Date / Time of creation
1520 - 1569
Object type
Categories / Subject keywords
Dimensions
65,6 x 46,6 x 0,9 cm
Material
Öl/Tempera (?) auf Holz
P65 shows visual item
E34 Inscription
P3 has note: vorhanden
P128 carries
E34 Inscription
P2 has type: Datum, Signatur
P190 has symbolic content: MDXXII.HB
P3 has note: Bild recto
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 42
P3 has note: Bild verso
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: L 42][65,5 x 47
P3 has note: Schmuckrahmen verso
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: L 42
P3 has note: Bild verso
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 347
P3 has note: Bild verso
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: No 54.
P3 has note: Bild verso
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: L. 70
P3 has note: Bild verso
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 580
P3 has note: Bild verso
Related activity
E7 Activity
P2 has type: Grunderfassung
P4 has time-span: 2014-01-08
E7 Activity
P2 has type: Dokumentation der vor-Ort-Maßnahmen
P4 has time-span: 2014-01-08
P3 has note: alle im eingerahmten Zustand zugänglichen Flächen trocken mit Ziegenhaarpinseln und -kämmen abgestaubt; schwer zugängliche Bereiche nicht abgestaubt
Changed ownership through
Description / General note
Die Dargestellte ist mit einem dunklen, enganliegenden Obergewand mit langen Ärmeln bekleidet. Der die Unterarme bedeckende Teil der Ärmel ist aus rotem Tuch. Über die Schulter und das Dekolleté ist ein dunkler, kreisförmiger Schulterkragen gelegt, dessen helles Innenfutter an den Kanten und am umgeschlagenen Kragen sichtbar ist. Eine schmale, enganliegende Halskrause sowie eine schlichte, weiße Haube rahmen das Gesicht. Unter der äußeren Haube wird eine enganliegende Haube getragen, die mit einem geometrisch verzierten Band (Pleide?) abschließt. Eine um die Taille geführte Gliederkette ist der einzige Schmuck der Dargestellten.
Has parts
Is documented in
![](https://uclab.fh-potsdam.de/refa-catalog/files/large/454ca1a07a18f0fe995b9e2474c1951d6e06d985.jpg)
![](https://uclab.fh-potsdam.de/refa-catalog/files/large/e86debb31d7ceff4dd347db5bdc68ac234092d78.jpg)
![](https://uclab.fh-potsdam.de/refa-catalog/files/large/64e3dd3a1967d9194508039356ef05f507fdefdc.jpg)
←
01 / 3
→