Bildnis eines Herrn im Justaucorps mit Spitzenkrawatte und Hüftschärpe
ReFa identifier
G_301_375
Name or identifier
301
Title
Bildnis eines Herrn im Justaucorps mit Spitzenkrawatte und Hüftschärpe
Bildnis eines vornehmen Herrn
Created by
Date / Time of creation
1670 - 1689
17. Jahrhundert
Object type
Categories / Subject keywords
Dimensions
228,5 x 132 cm
Material
Öl auf Leinwand
P65 shows visual item
P128 carries
E34 Inscription
P2 has type: Aufschrift
P190 has symbolic content: Alme][Nuevas][De G
P3 has note: Buch
Changed ownership through
E8 Acquisition
P82 at some time within: 1878-11-20/1888-04-24
Description / General note
Das aus rotem Tuch gefertigte, bis zur Hüftschärpe einreihig geschlossene Justaucorps ist entlang der Knopfreihe und entlang der knopfbesetzten Taschenklappen mit reichen Goldstickereien verziert. An der rechten Schulter trägt der Dargestellte eine Epaulette in antikisierendem Stil, die aus langen herabhängende Bandschluppen besteht. Die eng anliegenden Rockärmel enden vor dem Handgelenk in einem weiten Umschlag, der mit zwei Knöpfen am Ärmel befestigt ist. Der Umschlag ist aus goldenem Tuch und mit Goldstickereien verziert. Darunter erscheint die spitzen-verzierten Ärmelmanschette des Hemd-Ärmels. Die Hüftschärpe ist mit Fransen, der unter dem rechten Arm getragene Hut ist mit Federn besetzt. Die Spitzenbinde, vermutlich aus Point de Venise, hängt bis zum Brustansatz faltig herab und wird am Hals durch eine waagerecht stehende Schleife aus gestreiftem Tuch abgeschlossen. Über den eng anliegenden dunklen Beinlingen werden Stiefel getragen, die an der seitlichen Naht mit goldfarbenen Knöpfen verziert sind. Über den Stiefeln werden weich herabfallende breite braune Stulpen getragen. Als Accessoire trägt der Dargestellte einen Degen, der unterhalb der Hüfte auf seiner linken Seite sichtbar wird, einen Stab sowie einen Beutel in der rechten Hand. Unter dem linken Arm wird ein Chapeau Bras getragen.