Bildnis von Gräfin Reiss Salm, Oberin des Stifts Damenorden in München
ReFa identifier
G_246_320
Name or identifier
246
Title
Bildnis von Gräfin Reiss Salm, Oberin des Stifts Damenorden in München
Bildnis einer Frau mit schwarzer Stirnschneppe und Gebetsbuch
Damenbildnis
Created by
Date / Time of creation
1694
Object type
Categories / Subject keywords
Dimensions
116,7 x 88,9 x 2,2 cm
Material
Öl auf Leinwand
P65 shows visual item
P128 carries
E34 Inscription
P2 has type: Namesnennung; Datierung
P190 has symbolic content: Gräfin Reiss Salm Oberin][des Stiftes Damenorden in München][anno 1694.
P3 has note: verso
Changed ownership through
E8 Acquisition
P82 at some time within: unbekannt
E8 Acquisition
P82 at some time within: 1881-01-11
Description / General note
Von einem roten Vorhang zu ihrer linken Seite und einem mit einem roten Tuch bedeckten Tisch mit einer Rose zu ihrer Linken gerahmt steht die Dargestellte mit konzentrierten Blick im Dreiviertelprofil im Bild, die rechte Hand auf einen Kreuzanhänger an ihrer Brust gelegt, und mit der linken Hand ein Gebetbuch umfassend. Ihr dunkles Obergewand, deren Einzelheiten nicht zu erkennen sind, ist voluminös und wird vorne durch eine Knopfreihe geschlossen. Über dem hochgeschlossenen Gewand trägt die Dargestellte eine am Hinterkopf aufragende Halskrause. Den Kopf bedeckt eine schwarze Haube mit einer tiefen Stirnschnebbe und zwei seitlich aufstehenden Flügeln.
Franz von Lipperheide erwarb am 11.01.1881 bei Ph. Spira in Wien 1 Bild: Gräfin Reiss-Salm 1694 für den Preis von 37 Mark (Q8, S. 15). Die rückseitige Identifizierung der Dargestellten „Gräfin Reiss Salm“ und der Eintrag im Reise-Ausgabenbuch lassen sich einander zuordnen. Der Nachweis über die Existenz einer Gräfin Reiss Salm und den von ihr als Oberin geführten Damenorden konnte bislang nicht erbracht werden.