Abschied eines jungen Paares vor dem Ausritt
ReFa identifier
G_179_417
Name or identifier
179
Title
Abschied eines jungen Paares vor dem Ausritt
Kavalier, ein Taschentuch haltend, überreicht einer Dame ein Taschentuch
Abschied vor dem Ausritt eines jungen Paares in Empirekleidern
Created by
Date / Time of creation
um 1790
Object type
Categories / Subject keywords
Dimensions
25,1 x 32,2 x 1,8 cm
Material
Öl auf Leinwand
P65 shows visual item
P128 carries
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 179
P3 has note: Spannrahmen
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: L. 289
P3 has note: Spannrahmen
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 401, [durchgestrichen]
P3 has note: Spannrahmen
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 351 [oder 357]
P3 has note: Schmuckrahmen verso
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 351.
P3 has note: Spannrahmen
E34 Inscription
P2 has type: Nummer
P190 has symbolic content: 401
P3 has note: Bild verso
E34 Inscription
P2 has type: Aufschrift, Datum
P190 has symbolic content: Abschied vor dem Ausritt][1888 [Datum schlecht erhalten, daher schwer leserlich]
P3 has note: Schmuckrahmen recto
Related activity
E7 Activity
P2 has type: Grunderfassung
P4 has time-span: 2013-12-12
E7 Activity
P2 has type: Dokumentation der vor-Ort-Maßnahmen
P4 has time-span: 2013-12-12
P3 has note: alle im eingerahmten Zustand zugänglichen Flächen trocken mit Ziegenhaarpinseln und -kämmen abgestaubt; schwer zugängliche Bereiche nicht abgestaubt
Changed ownership through
E8 Acquisition
P82 at some time within: 1877-10-31/1892-06-22
Description / General note
Vor dem Hintergrund einer Landschaft und einer angedeuteten Architektur begegnen sich eine junge Frau und ein Herr, der ein Pferd am Zügel führt. Sie ist mit einem bodenlangen Gewand bekleidet, welches bauschig über einem hellroten Unterrock fällt. Das Dekolleté und die Ärmelmanschetten sind mit schmalen Rüschen besetzt. Mit der rechten Hand nimmt sie den Stoff ihres Rockteils zusammen, mit der rechten Hand nimmt sie ein weißes Tuch von dem jungen Mann entgegen. Dieser ist mit einer hellen Weste, einem roten Justaucorps, einer dunklen Krawatte, einer hellen Kniehose und Reiterstiefeln bekleidet. Den Kopf bedeckt eine weiße Perücke mit Zopf, den Zweispitz (Dreispitz?) hält er mit seiner linken Hand.
Das ländlich-romantische Motiv, die Darstellung eines verliebten Paares in einer idyllischen ländlichen Szene – hier offensichtlich ein Abschied vor einem Ausritt – kennzeichnet das Werk als Pastorale.