ReFa Catalog
  • Browse
  • Data
  • Literature

Q59

P1 is identified by

Q59
Quelle 59

P102 has title

Schriftwechsel zur Rückführung von Beständen in U.S.-Verwaltung

Description / General note

Maschinengeschriebene dreiseitige Notiz
„To the American Military Government, Detachment A1A1 for US Zone of Berlin, Captain Hathaway of the Group Control Council (Monuments, Fine Arts and Archives)
List of the objects of the State’s Art Library evacuated (I), burnt (II), carried away by the Russians (III).“
Gezeichnet Prof. Dr. Boeckler, Direktor der Staatl. Kunstbibliothek.
„Übersicht der nach Westen verlagerten Museumsobjekte der Staatlichen Kunstbibliothek
Buchau (Ob. Schwaben): 54 Kisten. Inhalt: Kostümbibliothek Lipperheide Ornamentstichsammlung, Sammlung Griesebach
Dieterskirch (Ob. Schwaben): 60 Kisten: Kostümbibliothek Lipp., Slg. Griesebach
Burg Falkenstein (Harz): 150 Kisten: Bücher im engeren Sinne
Grasleben (Braunschweig): 595 Kisten: […]
1300 Mappen Bildarchiv Zettelkatalog
65 Schränke, worin die genannten Dinge z.Z. untergebracht sind (32 Schränke mit Lipp-Büchern)
Schloss Heldburg (Thüringen): 213 Kisten. Inhalt: Bibl. Im engeren Sinne und Lipp
Kirchen (Ob. Schwaben): 40 Kisten. Inhalt: Lipp, Grisebach u. OS.
Merkers (Kaiseroda): 15 Kisten. …. ca. 600 Kapseln mit dem größten Teil der graphischen Slg.
Schönebeck (an der Elbe bei Magdeburg): 15 Kisten. …. ca. 600 Kapseln mit dem größten Teil der graphischen Slg.
In: SMB-ZA, II-B-KK 0009.

P108 was produced by

1945

P55 has current location

Staatliche Museen zu Berlin. Zentralarchiv