ReFa Catalog
  • Browse
  • Data
  • Literature

Q61

P1 is identified by

Q61
Quelle 61

P102 has title

Bestandsaufnahme der Gemäldegalerie

Description / General note

Maschinengeschriebene Liste der Räumlichkeiten im Kaiser-Friedrich-Museum. Bestandsaufnahme der Gemäldegalerie zum 30.11.1950. Anlässlich des Übergangs der Staatlichen Museen aus der Treuhänderschaft des Magistrats von Groß-Berlin an die Regierung der DDR.
„Kaiser-Friedrich-Museum
I. Raum des Hausmeisters Dreßler […] II. Rahmenkammer […] III. Werkstatt Hentschel […] IV. Werkstatt Böhm […] V. Große Werkstatt […] VI. Büro F, Raum I, Raum II, Raum III […] VII. Kleine Werkstatt hinter dem Fahrstuhlschacht […] VIII. Werkstatt Schrön (Skulpturenabteilung)
a. Darin: „Linke Wand: Regal mit der Gemäldesammlung der Lipperheideschen Kostümbibliothek, Bilderstapel Nr. 1–15, insges. 316 Bilder“
IX. Metalldepot […] X. Hausflure […] XI. Korridor vor den Räumen des Kupferstichkabinetts […] XII. In den Räumen des KK […] XIII. Luftschutzkeller 16 (hier 2 Kisten mit Miniaturen: 145 – 50) […] XIV. Rahmenkammer […] XV. „Dresdner Bank-Depot“ […] XVI. Vorraum zur Wohnung Geissel […] XVII. Kleiner Büroraum (Geissel)“
In: SMB-ZA, II A/GG 0004, Mappe der Gemäldegalerie Ost.

P108 was produced by

1950-11-30

Relation

Kaiser-Friedrich-Museum
Gemäldegalerie

P55 has current location

Staatliche Museen zu Berlin. Zentralarchiv